South East European University (SEEU)
Professor (Ass. Prof. Dr) (Oktober 2019 – aktuell)
Seit Oktober 2019 unterrichte ich an der SEEU auf Master Stufe. Aktuell unterrichte ich das Modul SOA.
Fernfachhochschule Schweiz
Fachbereichsleiter Web-Technologien an der FFHS (2016 – aktuell)
Seit 2016 leite ich den Fachbereich “Web-Technologien” an der FFHS. Der Fachbereich umfasst folgende Module: GUI Programmierung, Cloud Computing, Web Grundlagen, Fortgeschrittene Web Technologien, Serverseitige Web Technologien, Web Usability, Web Design, Web Engineering.
Die Fachbereichsleitung umfasst die Einsatzplanung der Dozierenden und die fachliche Weiterentwicklung der Module.
Dozent an der FFHS (2011 – aktuell)
An der FFHS unterrichte ich folgende Module (im Bachelor und in der Weiterbildung). Der vollständige Einsatz ist hier zu finden. (Login wird bei Bedarf zur Verfügung gestellt.
- Verteilte Systeme und Anwendungen: Verteilte Algorithmen, NoSQL Datenbanken, Map/Reduce, Zeitsynchronisierung, Datenkonsistenz, Reaktive Programmierung, Konsensprotokolle.
- Cloud Computing: Service Modelle, Security, Kostenmodelle, Cloud in Unternehmen
- Seminar: Kollaborative Informationssysteme
- Semantic Web Technologien
- SOA: SOAP-basierte Web Services, REST-basierte Web Services, Service Design, Service API, API Versionierung
- OOP mit Java
- Parallele Programmierung mit Java: Multithreading, Netzwerkprogrammierung, Multithreaded GUIs
- Web Grundlagen: XML, CSS3, HTML5, JavaScript
- Fortgeschrittene Web Technologien: JavaScript, JQuery, Ajax, AngularJS
- Serverseitige Web Programmierung
- PHP Programmierung und Praktikum
- Web Engineering
- GUI Programmierung : JavaFX, Swing, JSF
- Grundlagen der technischen Informatik
- Datawarehousing und Business Intelligence
- Unternehmensdatenbanken
- Datenbanksysteme
- Algorithmen und Datenstrukturen
Entwicklung von Modulen an der FFHS
Folgende Module habe ich entwickelt: Verteilte Systeme und Anwendungen, SOA, GUI Programmierung, Vorbereitungskurs Programmierung mit Java und PHP, Datawarehouse und Business Intelligence, Fortgeschrittene Web Technologien, Serverseitige Web Programmierung, Cloud Computing, Datenbanksysteme, PHP Programmierung.
Die Entwicklung beinhaltet den inhaltlichen, sowie den administrativen Teil (Lernleistungen, Übungen, Projekte und Prüfungen).
Betreuung von Transfer-, Bachelor- und Masterarbeiten an der FFHS
Ich habe über 50 Bachelor- und Masterbeiten betreuut. Die Vollständige Liste befindet sich hier (Login wird bei Bedarf zur Verfügung gestellt).
Universität Basel
Lehrassistent Uni-Basel (2011 – 2016)
An der Uni-Basel habe ich folgende Module betreut: Verteilte Informationssysteme (Master), Programmierung mit C++ und Java (Bachelor), Datenbanken (Bachelor), Data Warehousing (Bachelor). Die vollständige Liste ist hier zu finden.
Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten an der Uni-Basel
- Alexander Stiemer (aktuell PhD Student in der DBIS Gruppe). Master-Thesis: “Beowulf: SLA-based Integration of Data Replication and Data Partitioning”
- Damian Murezzan (aktuell PhD Student in der BDA Gruppe) . Master-Thesis: “Self-Optimized Cloud Data Partitioning”.
- Daniel Kohler. Master-Thesis: “Cost-Based Data Replication in the Cloud”.
- Alexander Stiemer. Bachelor-Thesis: “Quorum-based Data Replication in the Cloud”.
- Fabio Tea. Bachelor-Thesis: “Performance Evaluation of Data Replication in the Cloud”.
- Jan Ebbe. Bachelor-Thesis: “Real-time visualization of a Cloud-based data Infrastructure”.
IBZ
Dozent an der höheren Fachschule IBZ (2011 – 2018)
An der IBZ unterrichte ich Datenbanken (I – IV) und Betriebssysteme ( I – III ).